Sprache rettet Leben
Ein effektives und ungewöhnliches Kommunikationstraining
Die Arbeit mit Menschen allgemein und im Service im Besonderen ist für viele in hohem Maße belastend. Standards müssen eingehalten, Zielsetzungen verfolgt und die Launen von Kunden und Vorgesetzten ertragen werden.
Was also tun, wenn Ihre Gesundheit bereits leidet und Sie schon zitternd zur Arbeit gehen?
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie mit aufgebrachten Menschen umgehen und sich dabei selbst treu bleiben. In einfachen Übungen lernen Sie, sich anderen gegenüber auf eine Weise zu behaupten, die Ihnen Autonomie, Wertschätzung und Respekt verschafft. Sie erfahren den Zauber des Wortes „nein“ und warum Sie durch Ihr neues Verhalten sich selbst und Ihr Gegenüber aufwerten. Eine Win-win-Situation entsteht, weil alle davon profitieren. Und übrigens: Das meiste des Erlernten können Sie auch in Ihrer Partnerschaft anwenden. Und diese dadurch aufwerten. Ihr Alltag wird nach diesem Kurs ein Besserer sein. Versprochen.
Kursnummer | WPP18 |
Beginn | Sa. 15.04.2023 09:30 Uhr |
Kursgebühr |
96,00 €
|
Dauer | 1 Termin
|
Gruppengröße | 7 bis 14 Personen |
Kursleitung |
![]() Manfred Langer |
Kursort |
Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
1. Stock Raum 1.03 |
Ansprechpartner/-innen
Sabina Lungeanu, Tel. +49 531 2412-223
Kirsten Finkbeiner, Tel. +49 531 2412-204