Digitale Kompetenz
* IT-Sommerfestival für Frauen *
Digitale Teilhabe bedeutet zunehmend auch gesellschaftliche Teilhabe. Arbeitsprozesse und Informationsvermittlung finden verstärkt über das Internet statt. Mobiles Arbeiten gewinnt immer mehr an Bedeutung. Aber auch die Kommunikation im Privaten, Weiterbildung und Freizeitgestaltung wird digitaler.
Doch was sollten wir alles können, um „digital kompetent“ zu sein?
Welche Kenntnisse und Fähigkeiten stecken hinter der digitalen Kompetenz?
Antworten darauf gibt der Europäische Referenzrahmen für digitale Kompetenzen „DigComp“, der im Auftrag der EU-Kommission entwickelt und jetzt in einer aktualisierten Fassung vorliegt.
Zum Abschluss der Festivalwoche zeigen wir Ihnen in einem Vortrag, was dahintersteckt und laden Sie zur Selbstreflektion und Diskussion ein!
Voraussetzung: Grundkenntnisse PC und Internet
Kursnummer | UFF37 |
Beginn | Fr. 19.08.2022 14:00 Uhr |
Kursgebühr |
0,00 €
|
Dauer | 1 Termin
|
Kursleitung |
Merle Hübner
|
Kursort |
Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
Erdgeschoss Raum E.10 |
Ansprechpartner/-innen
Dirk Steinhagen, Tel. +49 531 2412-310
Sabine Jackmann, Tel. +49 531 2412-321