Ressourcen durch Märchen und moderne Entspannungstechniken entdecken
Wochenendseminar
In diesem Workshop nutzen wir die Weisheit der Märchen, um uns unserem eigenen Lebensthema und dem roten Faden, der sich durch unser Leben hindurchzieht, zuzuwenden. Mit verschiedenen Methoden nähern wir uns vertieft unseren grundlegenden Verhaltensmustern und Lebensstationen und entdecken die jeweils in ihnen liegenden Potenziale.
Indem wir uns den Märchen nähern, kommen wir auch uns selbst näher. Wir können stressige Situationen in unserem Alltag gelassener sehen und vor allem mögliche Lösungen leichter erkennen. Märchen helfen uns dabei, unsere Lebensgeschichte und damit auch mögliche Stressoren besser zu verstehen. In Verbindung mit verschiedenen Entspannungsübungen, Imaginationen und kreativen Methoden können wir uns gezielt stärkende Verhaltensmuster erarbeiten, die uns bei der nächsten Krise unterstützen.
Therapieerwartungen kann nicht entsprochen werden.
Kursnummer | SGE46 |
Beginn | Sa. 17.04.2021 10:00 Uhr |
Kursgebühr |
63,00 €
|
Dauer | 2 Termine
|
Kursleitung |
Selina Danisch
|
Bitte mitbringen | bequeme Kleidung, dicke Socken, Decke und Pausenverpflegung, Schreibzeug. |
Kursort |
Volkshochschule Gesundheitszentrum
Nimes-Straße 1, Raum 3 |
Ansprechpartner/-innen
Claudia Kwiatkowski, Tel. +49 531 2412-201