Computer, Wirtschaft und Medien | Details
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "WhatsApp
Kurs für Senioren" (Nr. PWS95) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Kurs für Senioren
Dieser Kurs vermittelt Ihnen gut verständlich die Installation und die Grundbegriffe zu WhatsApp. Ein weiterer Aspekt ist die Sicherheit und der Datenschutz im Umgang mit WhatsApp. Inhalte:
- Erste Einstellungen
- Profilfoto
- Status
- Kommunikation
- Textnachrichten und Sprachmemos versenden
- Was ist ein Chat?
- Wozu brauche ich den Messenger etc.
- Gruppenchat erstellen
- Archivieren und Löschen von Nachrichten, Fotos und Videos
- Datenversand
- Bilder und Videos versenden
- Anrufe per WhatsApp tätigen
- Vor- und Nachteile von WhatsApp
Teilnahmevoraussetzungen: Grundkenntnisse mit dem Smartphone
Zielgruppe
Ab ca. 60 Jahre junge Leute, die Spaß daran haben etwas neues zu lernen
- Erste Einstellungen
- Profilfoto
- Status
- Kommunikation
- Textnachrichten und Sprachmemos versenden
- Was ist ein Chat?
- Wozu brauche ich den Messenger etc.
- Gruppenchat erstellen
- Archivieren und Löschen von Nachrichten, Fotos und Videos
- Datenversand
- Bilder und Videos versenden
- Anrufe per WhatsApp tätigen
- Vor- und Nachteile von WhatsApp
Teilnahmevoraussetzungen: Grundkenntnisse mit dem Smartphone
Zielgruppe
Ab ca. 60 Jahre junge Leute, die Spaß daran haben etwas neues zu lernen
Kursnummer | PWS95 |
Beginn | Sa. 11.01.2020 09:00 Uhr |
Kursgebühr |
59,00 €
|
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Anna Taubeler
|
Bitte mitbringen | aufgeladene Geräte und Netzteil |
Kursort |
Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
2. Stock Raum 2.04 |
Datum
11.01.2020
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ansprechpartner/-innen
Sabine Jackmann, Tel. +49 531 2412-321