Finanzbuchführung im Unternehmen mit DATEV
Abendkurs
Über zwei Millionen Unternehmen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Bildungseinrichtungen in Deutschland nutzen DATEV für ihre Finanzbuchhaltung.
Dieses Seminar bietet Ihnen einen strukturierten Einstieg in die Nutzung von Datev Buchhalter und Sie erlernen anhand von vielen praktischen Übungen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der EDV-Finanzbuchhaltung mit DATEV. Des Weitern bereitet Sie dieser Lehrgang auf die von Datev angebotene Zertifikatsprüfung vor, welche Sie, falls gewünscht direkt im Anschluss des Lehrgangs ablegen können. Der Termin für diese Onlineprüfung wird im Kurs abgesprochen.
Folgende Themenfelder werden im einzelnen behandelt:
- Programmbedienung
- Bedeutung und Bedienung des DATEV Arbeitsplatzes
- Stammdaten
- Anlegen, Ändern von Mandantendaten sowie von Sach- und Personenkonten
- Grundlagen des Buchens
- Verwendung von Buchungsstapel, Buchungszeile, Abstimmsumme, Gruppensumme und OPOS-Buchführung
- Buchen von Ausgangsrechnungen (Lieferungen, Drittlandumsatz, Gutschriften etc. mit Material aus der Kanzlei-Praxis)
- Buchen von Eingangsrechnungen (Wareneingang mit Vorsteuer, RHB Stoffe, Drittlandsrechnung, Sonstige Leistung EU, Kauf von Anlagegütern)
- Kassenbuchungen
- Kassenminusprüfung, Bewirtungskosten
- Lohn und Gehaltsbuchungen
- Erkennen des Sachverhalts und buchen des Sachverhalts
- Privatgeschäfte
- Einlagen und Entnahmen
- Abgrenzungsbuchungen
Kursnummer | QWK07 |
Beginn | Do. 27.02.2020 18:00 Uhr |
Kursgebühr |
379,00 €
|
Dauer | 12 Termine |
Kursleitung |
Julian Ridder
|
Kursort |
Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
2. Stock Raum 2.01 |
Ansprechpartner/-innen
Sabine Jackmann, Tel. +49 531 2412-321