Familie, Eltern und Kinder | Details
Geschwisterzeit - unterwegs Naturnachmittage im Wald und auf der Wiese
Für Geschwisterkinder von 15 Monaten bis 4 Jahren und ein Elternteil
Der Frühling ist endlich da! Jetzt macht es besonders Spaß, draußen herum zu stromern.
Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungstour, sind mal Blumenfee und mal Baumforscher. Wir laufen wie ein Hirsch, hüpfen wie ein Frosch und klettern (fast) wie ein Eichhörnchen. Spielanregungen, Lieder und Geschichten bereichern die Erlebnisse der Kinder. Nebenbei lernen wir am Wegesrand vieles Wissenswertes und Nützliches über die Natur.
Das Waldforum Riddagshausen ist unser Treffpunkt, von hier aus starten wir unsere Ausflüge mit großen und kleinen Geschwisterkindern.
Für jedes Treffen gibt es ein Motto, das alle Naturentdecker neugierig macht:
"Naturwissen macht Spaß", "Bäume sind großartig", "Was ist los auf der Wiese?", "Klettermax und Rennschnecke - Hauptsache zusammen unterwegs".
Das jüngere Kind sollte als Grundvoraussetzung zu Kursbeginn kurze Distanzen an der Hand laufen können. Außerdem sollte die Tetanusimpfung bereits durchgeführt worden sein.
Der Kurs findet geplant draußen statt. Nur bei sehr ungünstigem Wetter nutzen wir die Räume des Waldforums, wo auch Toiletten und eine Wickelmöglichkeit zur Verfügung stehen.
Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungstour, sind mal Blumenfee und mal Baumforscher. Wir laufen wie ein Hirsch, hüpfen wie ein Frosch und klettern (fast) wie ein Eichhörnchen. Spielanregungen, Lieder und Geschichten bereichern die Erlebnisse der Kinder. Nebenbei lernen wir am Wegesrand vieles Wissenswertes und Nützliches über die Natur.
Das Waldforum Riddagshausen ist unser Treffpunkt, von hier aus starten wir unsere Ausflüge mit großen und kleinen Geschwisterkindern.
Für jedes Treffen gibt es ein Motto, das alle Naturentdecker neugierig macht:
"Naturwissen macht Spaß", "Bäume sind großartig", "Was ist los auf der Wiese?", "Klettermax und Rennschnecke - Hauptsache zusammen unterwegs".
Das jüngere Kind sollte als Grundvoraussetzung zu Kursbeginn kurze Distanzen an der Hand laufen können. Außerdem sollte die Tetanusimpfung bereits durchgeführt worden sein.
Der Kurs findet geplant draußen statt. Nur bei sehr ungünstigem Wetter nutzen wir die Räume des Waldforums, wo auch Toiletten und eine Wickelmöglichkeit zur Verfügung stehen.
Kursnummer | OHF61 |
Beginn | Mo. 06.05.2019 15:30 Uhr |
Kursgebühr |
40,00 €
|
Dauer | 4 Termine |
Kursleitung |
Wiebke Warmbold
|
Bitte mitbringen | Wetterentsprechende Bekleidung wie Matschhose, Gummistiefel oder Sonnenhut und für die Picknickpause Verpflegung. |
Kursort |
Waldforum Riddagshausen
Ebertallee 44, Braunschweig |
Ansprechpartner/-innen
Corinna Schiffner, Tel. +49 531 2412-512