Familie, Eltern und Kinder | Details
Log Cabin/Das Blockhaus: Eine Patchwork-Technik mit vielen Varianten
Für Einsteiger/-innen und Fortgeschrittene
Das Blockhausmuster ist ein traditionelles amerikanisches Patchworkmuster, dessen Ursprung sich auf das frühe Leben der ersten Siedler in Amerika zurückführen lässt.
Teilnehmer mit Nähmaschinengrundkenntnissen lernen den Aufbau, dessen Variationsmöglichkeiten und das Nähen des Blockes kennen. Sie können eine Kuscheldecke planen und nähen. Wer sich zunächst kleineren Objekten widmen möchte, lernt wie man aus dem Muster einen Tischläufer, Tischsets, eine Mitteldecke und ein Kissen näht. Der sichere Umgang mit speziellen Werkzeugen wie Rollschneider und Lineal wird ebenfalls im Kurs gezeigt. Eine detaillierte schriftliche Anleitung hilft Ihnen, bei Bedarf auch zu Hause weiter zu arbeiten.
Ausreichend Nähmaschinen stehen im Kurs zur Verfügung. Für ein gutes Gelingen gibt es vorab eine Materialbesprechung.
Teilnehmer mit Nähmaschinengrundkenntnissen lernen den Aufbau, dessen Variationsmöglichkeiten und das Nähen des Blockes kennen. Sie können eine Kuscheldecke planen und nähen. Wer sich zunächst kleineren Objekten widmen möchte, lernt wie man aus dem Muster einen Tischläufer, Tischsets, eine Mitteldecke und ein Kissen näht. Der sichere Umgang mit speziellen Werkzeugen wie Rollschneider und Lineal wird ebenfalls im Kurs gezeigt. Eine detaillierte schriftliche Anleitung hilft Ihnen, bei Bedarf auch zu Hause weiter zu arbeiten.
Ausreichend Nähmaschinen stehen im Kurs zur Verfügung. Für ein gutes Gelingen gibt es vorab eine Materialbesprechung.
Kursnummer | OHT96 |
Beginn | Mi. 24.04.2019 9:00 Uhr |
Kursgebühr |
93,00 €
|
Dauer | 8 Termine |
Kursleitung |
Silke Liersch
|
Kursort |
Haus der Familie
Reichsstraße 15, 2. OG, Roter Raum |
Ansprechpartner/-innen
Katja Hesse, Tel. +49 531 2412-511