| Details

    Heidelberger Interaktionstraining

    22. Durchgang

    Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre Kita und die Adresse Ihrer Kita mit.

    Grundlagenwissen zur Sprachentwicklung und Sprachbildung und die Anwendung spezifischer Sprachlehrstrategien stehen im Zentrum dieser Fortbildungsreihe. Videogestützte Übungsphasen, Kleingruppenarbeit, Diskussionen im Plenum ergänzen dieses. Zusätzliche Schwerpunkte liegen auf den Themen Umgang mit Mehrsprachigkeit in der Kita und Einbeziehung der Eltern in den Prozess der Sprachförderung.

    Das Heidelberger Interaktionstraining ist ein evaluiertes und anerkanntes Verfahren, unterstützt gezielt die alltagsintegrierte Sprachförderung in besonderen Fällen.


     
    Kursnummer WHP07
    Beginn Do. 04.05.2023 13:00 Uhr
    Kursgebühr 75,00 €
    Dauer 6 Termine
    insges. 30 Unterrichtsstunden
    Kursleitung Dr. Tatiana Klasik
    Heike Schydlo
    Kursort Volkshochschule Haus Güldenstraße 19
    3. Stock Raum G3.30 (DialogWerk)
    Datum
    Do. 04.05.2023
    Uhrzeit
    13:00 - 17:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Do. 22.06.2023
    Uhrzeit
    13:00 - 17:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Do. 14.09.2023
    Uhrzeit
    13:00 - 17:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Do. 12.10.2023
    Uhrzeit
    13:00 - 17:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Do. 23.11.2023
    Uhrzeit
    13:00 - 17:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Do. 14.12.2023
    Uhrzeit
    13:00 - 17:00 Uhr
    Ort


    Ansprechpartner/-innen

    Ansprechpartner/-innen

    Kundencenter der VHS
    Tel. +49 531 2412-0

    Vielleicht auch interessant ...

    Frau und Beruf

    Fortbildungsangebote (nur) für Frauen

    Haus der Familie

    Angebote für Kinder und Eltern

    Dialogwerk

    Fortbildungen für KiTa-Mitarbeiter/-innen