Kreative Spiel- und Förderideen mit kleinen Aufwand für Kinder, die die Sprache nicht entdecken oder nur wenig in der Sprachentwicklung wachsen
Einzelqualifikation
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre Kita und die Adresse Ihrer Kita mit.
Eingewöhnung der Kinder bedeutet auch Eingewöhnung der Eltern: jedes einzelne Kind bringt seine ihm eigene Familie mit in die Krippe oder den Kindergarten. Wie können die Systeme Krippe/Kindergarten und Familie gemeinsam gedacht werden? Das Kind als Mensch in beiden Welten benötigt Austausch und Abstimmung der Werte, Traditionen und Umgangsweisen. Niederschwellige Angebote, kultursensitive Anknüpfungsmöglichkeiten für die Familien erzeugen Kontakt und Möglichkeiten der Kommunikation. Die Gesprächshaltung und Gesprächsführung kann herausfordernde Situationen aufgreifen und in einen dialogischen Austausch bringen. Fallbeispiele aus der Praxis können mitgebracht, gemeinsam betrachtet und besprochen werden.
Kursnummer | WHP21ZO |
Beginn | Di. 07.03.2023 14:00 Uhr |
Kursgebühr |
kostenfrei
|
Dauer | 1 Termin
|
Kursleitung |
Sabine Lohrke-Austen
|
Kursort | Zoom 01 |