| Details
Goldschmieden als Hobby
In harmonischer Runde von Anfängern und Fortgeschrittenen setzen wir eigene Ideen in die Tat um. Durch einfache Grundtechniken (sägen, feilen, fräsen, löten und schmieden) und mit viel Geduld fertigen die Teilnehmer/-innen ihre Schmuckstücke nach individuellen Vorstellungen in Silber.
Farbliche Akzente können mit Gold oder Kupfer gesetzt werden, aber auch Farbsteine, Perlen und andere Materialien können in sorgfältiger Feinarbeit in Szene gesetzt werden.
Staunen Sie, was in Ihnen steckt und lassen Sie es raus!
Kursnummer | WKW01 |
Beginn | Mo. 06.02.2023 18:45 Uhr |
Kursgebühr |
166,00 €
|
Dauer | 10 Termine
|
Gruppengröße | 8 bis 10 Personen |
Kursleitung |
![]() Claudia Rückum |
Kursort |
Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
1. Stock Raum 1.01 |
Datum
Mo. 06.02.2023
Uhrzeit
18:45 - 21:00 Uhr
Ort
Datum
Mo. 13.02.2023
Uhrzeit
18:45 - 21:00 Uhr
Ort
Datum
Mo. 20.02.2023
Uhrzeit
18:45 - 21:00 Uhr
Ort
Datum
Mo. 27.02.2023
Uhrzeit
18:45 - 21:00 Uhr
Ort
Datum
Mo. 06.03.2023
Uhrzeit
18:45 - 21:00 Uhr
Ort
Datum
Mo. 13.03.2023
Uhrzeit
18:45 - 21:00 Uhr
Ort
Datum
Mo. 20.03.2023
Uhrzeit
18:45 - 21:00 Uhr
Ort
Datum
Mo. 17.04.2023
Uhrzeit
18:45 - 21:00 Uhr
Ort
Datum
Mo. 24.04.2023
Uhrzeit
18:45 - 21:00 Uhr
Ort
Datum
Mo. 08.05.2023
Uhrzeit
18:45 - 21:00 Uhr
Ort
Ansprechpartner/-innen
Janine Giesemann, Tel. +49 531 2412-214
Kirsten Finkbeiner, Tel. +49 531 2412-204