Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg
Einführung
Im Gespräch mit anderen erleben wir oft, dass wir über ein Rechthaben, ein Schuldzuweisen, Ratschläge oder einfach nur nett sein nicht hinauskommen. Diese Art von Kommunikation kann schnell zu Verletzungen führen oder zu unbefriedigenden Situationen und Ergebnissen. Daraus entstehen nicht selten neue Konflikte, die das eigene Leben und das mit anderen belasten.
Die Gewaltfreie Kommunikation zeigt wie eine Kommunikation jenseits von Richtig und Falsch auf der Grundlage von Gefühlen und Bedürfnissen möglich ist. Sie ermöglicht ein Gespräch, das auf Augenhöhe stattfindet und wertschätzend die Bedürfnisse aller berücksichtigt. Es wird möglich, klar auszudrücken, was wir brauchen und wollen und können den Menschen hinter den Bewertungen und Vorwürfe sehen. Dies kennenzulernen unterstützen wir durch kurze Inputs und viel Raum für vielfältige praktische Übungen zu den Themen 4-Schritte-GFK, Empathie, wichtige Schlüsselunterscheidung, Wolfssprache und Giraffensprache.
Teilnehmerzahl: 8 - 10 Personen.
Weitere Angaben entnehmen Sie bitte dem Flyer (PDF siehe unten) den Sie in unserem Kundencenter oder auf Wunsch per Post erhalten.
Kursnummer | SPA19 |
Beginn | Fr. 12.03.2021 18:00 Uhr |
Kursgebühr |
133,00 €
|
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Friedrich Wolter
|
Kursort |
Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
1. Stock Raum 1.04 |
Ansprechpartner/-innen
Kirsten Finkbeiner, Tel. 0531 2412-204