Digitale Kompetenz
Kurs für Frauen
Die Digitalisierung hält immer mehr Einzug in unser Arbeits- und Privatleben.
- Sind Sie mit der digitalen Evolution auf dem Laufenden geblieben?
- Haben Sie die wichtigsten Begriffe und die Funktionsweisen von Computer und Internet im Blick?
- Sind Sie sicher im Umgang mit digitalen Daten?
Im europäischen Referenzrahmen für digitale Kompetenzen “DigComp“ werden als Schlüsselkomponenten definiert:
- Informations- und Datenkompetenz
- Kommunikation und Zusammenarbeit
- Erstellung digitaler Inhalte
- Sicherheit
- Problemlösung
- Analyse und Reflektion.
Die hier geforderten Kompetenzen, die europaweit als Standard definiert sind, werden im Kurs detailliert vorgestellt und in praktischen Übungen auch gleich ausprobiert: Internet, Office-Apps, Cloud, Konferenzen, Soziale Medien, Datenschutz ...
So testen und steigern Sie Ihre digitale Kompetenz, bekommen mehr Sicherheit im Umgang mit digitalen Medien und gehen souveräner ins nächste Vorstellungsgespräch.
Teilnahmevoraussetzungen: Grundkenntnisse IT
Kursnummer | UFB14 |
Beginn | Mi. 08.06.2022 08:10 Uhr |
Kursgebühr |
72,00 €
|
Dauer | 3 Termine
|
Gruppengröße | 5 bis 8 Personen |
Kursleitung |
Merle Hübner
|
Kursort |
Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
2. Stock Raum 2.03 |
Ansprechpartner/-innen
Inga-Verena Schwanke, Tel. +49 531 2412-315
Dietlinde Tartler, Tel. +49 531 2412-324