| Details

    Vielfalt im pädagogischen Alltag sichtbar machen

    Diversität, Inklusion und kulturelle Vielfalt sind alles Begriffe, die mittlerweile immer mehr Einzug in die Kindertagespflege halten. Welche pädagogische Haltung und welches pädagogische Handeln ist Grundlage, um einen kultursensiblen Umgang zu fördern? Wie wird die Vielfalt in der Kindertagespflegestelle sichtbar?
    Im Seminar nähern wir uns den Fragen praktisch anhand von Materialien, im theoretischen Teil beschäftigen wir uns mit Sitten und Umgangsformen einiger Herkunftsländer, unseren eigenen Kulturstandards und der Bedeutung von Diversität im pädagogischen Alltag.
    Eigene Materialien können gern als „best practise“ mitgebracht werden.


     
    Kursnummer XHW82
    Beginn Mi. 11.10.2023 18:00 Uhr
    Kursgebühr 20,00 €
    Dauer 1 Termin
    insges. 4 Unterrichtsstunden
    Kursleitung Alessa Facius
    Heilpraktikerin für Psychotherapie
    Kursort Haus der Familie
    Kaiserstraße 48, 1. OG, Blauer Raum
    keine Anmeldung möglich
    Datum
    Mi. 11.10.2023
    Uhrzeit
    18:00 - 21:00 Uhr
    Ort


    Ansprechpartner/-innen

    Corinna Schiffner, Tel. +49 531 2412-512

    Eva Büthe, Tel. +49 531 2412-515

    Kundencenter der VHS Braunschweig

    Tel. +49 531 2412-0