Klare Haltung
Durch Bewegung und Körperwissen zu mehr Leichtigkeit
Von Rücken-, Nacken- und Kopfschmerzen können die Meisten von uns ein Lied singen.
Durch unnatürliche und zudem meist unbewegliche Haltungen den ganzen Tag über kommt es zu Verspannungen, die zur Folge haben, dass wir in unserer Bewegung noch eingeschränkter sind.
Fehlhaltungen und eingeschliffene Bewegungsmuster spiegeln sich in unserem Körper wider und wirken sich auf unser Befinden sowie unser Verhalten aus. Auch starke Gefühle und vor allem Stress haben Einfluss auf unseren Körper - eine Spirale entsteht, die zu immer mehr Verspannungen führt.
Umgekehrt kann sie jedoch auch von uns bewusst in die Entspannung gelenkt werden. An dieser direkten Einflussmöglichkeit setzen wir im Kurs an. Daher ist die Intention dieses Kurses, die eigene Flexibilität neu zu erfahren, Ressourcen zu nutzen und somit auch im Alltag beweglicher zu werden - sowohl auf körperlicher Ebene als auch darüber hinaus.
Schritt für Schritt werden wir so unsere eigene Beweglichkeit, individuelle Haltungen und Bewegungsmuster erkunden. Neben anatomischem Grundwissen, Entspannungsübungen, die zum Nachspüren einladen und Bewegungsanregungen, werden wir unseren eigenen Körper besser kennenlernen und so zu mehr Beweglichkeit im Alltag finden.
Kursnummer | VGE15 |
Beginn | Mi. 02.11.2022 16:30 Uhr |
Kursgebühr |
54,00 €
|
Dauer | 5 Termine
|
Gruppengröße | 7 bis 8 Personen |
Kursleitung |
Selina Danisch
|
Bitte mitbringen | Matte, Decke, dicke Socken, bequeme Kleidung. |
Kursort |
Volkshochschule Gesundheitszentrum
Nimes-Straße 1, Raum 2 |
Ansprechpartner/-innen
Claudia Kwiatkowski, Tel. +49 531 2412-201