Heimische und "exotische" Bäume im Bürgerpark
Bäume stehen ihr teilweise Jahrhunderte währendes Leben lang an einem Ort, auch wenn sich um sie herum alles ändert. Wie schaffen sie das? Und wer steht da eigentlich alles?
Auf einem Parkspaziergang lernen wir unsere gängigsten heimischen Bäume (er)kennen und tauchen mit den noch vorzufindenden fremdländischen Arten in die Gründungszeit des Bürgerparks ein. Außerdem erfahren Sie, wie sich die verschiedenen Arten nutzen lassen (z. B. die Quitten), zum Beispiel ihre essbaren Früchte, sowie allerhand Interessantes zur Botanik und Lebensweise von Bäumen. Nebenbei tanken Sie gute zwei Stunden Erholung im Grünen - ein entspannter Start ins Wochenende!
Der Kurs findet statt, sofern es nicht dauerregnet oder stürmt. Falls nötig, erfolgt eine kurzfristige Absage bis einen Tag vorher durch das Kundencenter. Dazu bitte ggf. Mobilnummer bei der Anmeldung hinterlegen!
Kursnummer | UUB16 |
Beginn | Fr. 27.05.2022 16:00 Uhr |
Kursgebühr |
11,40 €
|
Dauer | 1 Termin
|
Kursleitung |
Saskia Bothe
|
Bitte mitbringen | wetterangepasste Kleidung, gutes Schuhwerk |
Treffpunkt | Bürgerpark, Schranke vor dem Tennis- und Hockeyclub, F.-Kreiß-Weg |
Zu diesem Kurs sind keine Termine hinterlegt.
Ansprechpartner/-innen
Karin Krühne, Tel. +49 531 2412-227
Saskia Bothe, Tel. +49 1609 1373598