Friedenszentrum: Das Scheitern des Afghanistankrieges - ein Aus für Auslandseinsätze?
Claudia Haydt wird das Scheitern des Westens im Afghanistankrieg, der ohne klare Zielsetzung geführt wurde, politisch analysieren, die eigentlichen Hintergründe und die geostrategischen Interessen, die zu dem Krieg geführt haben, darstellen und auch auf die Auswirkungen auf die Bundeswehr eingehen.
Deutschland hat eine Parlamentsarmee. Auf Grund unseres des sogenannten Parlamentsbeteiligungsgesetzes müssen die Militäreinsätze, ihre Kosten und der politische Auftrag vom Parlament gebilligt werden. Dazu gehört die parlamentarische Kontrolle der Einsatzrealität einschließlich der Gefährdung von Soldaten und Material. Die Referentin wird auch darüber berichten, wie dieser Anspruch in der Praxis umgesetzt wird.
Claudia Haydt , Religionswissenschaftlerin und Soziologin, arbeitet im Vorstand der Informationsstelle Militarisierung (IMI) und der Europäischen Linkspartei. Sie ist Autorin zahlreicher Friedenswissenschaftlicher Publikationen und arbeitete viele Jahre im Bundestag im Bereich Militär- und Sicherheitspolitik.
Die Bekanntgabe des Teilnahme-Links finden Sie auf www.friedenszentrum.info .
Wenn Sie vor Ort in der Alten Waage teilnehmen möchten, müssen Sie sich auf den folgenden Seiten anmelden.
Kursnummer | UAW20 |
Beginn | Do. 20.01.2022 19:00 Uhr |
Kursgebühr |
0,00 €
|
Dauer | 1 Termin
|
Kursleitung |
Claudia Haydt
|
Kursort |
Volkshochschule Haus Alte Waage 15
Dachgeschoss Unterrichtsraum |
Ansprechpartner/-innen
Tanja Pantazis, Tel. +49 531 2412-202