Fotoworkshop - Urban Explorations
Tagesveranstaltung
Neue fotografischen Perspektiven und Darstellungen finden - heißt es bei unserer experimentellen Stadterkundung. Wir fotografieren dabei alles was uns vor die Linse kommt.
Fotografische Themen bei diesem Workshop
- Architekturfotografie
- Auswahl von Standpunkten
- Bildgestaltung
- Details
- Street Art
- Menschen und Szenen
- Perspektiven
- Experimentieren mit Belichtung und Schärfe
Fotografieren in der Stadt bedeutet unzählige verschiedene Motive auf einem Fleck. Nach einer kurzen Einführung und Erklärung über die Technik und Arbeitsweise mit der Kamera werden wir auch gleich loslegen und unserer Kreativität freien Lauf lassen.
Der Kurs richtet sich sowohl an Einsteiger in die digitale Fotografie als auch an Fortgeschrittene.
Der Workshop vermittelt Einsteigern den schnellen Zugang für das unkomplizierte fotografieren und arbeiten mit der Kamera. Für Fortgeschrittene ergeben sich neue Anregungen für eigene Interpretationen und weitere Gestaltungsmöglichkeiten in Fotografie.
Unterrichtsinhalte
- Fotografische Aufnahmetechniken und Umsetzung
- Praxisnahe manuelle Einstellung der Kameraparameter ISO, Belichtungszeit, Blende
- Fragen zur Bildgestaltung
- Auswertung und Bildbesprechungen mit den Teilnehmern vor Ort
Kursnummer | UMV20 |
Beginn | Fr. 15.07.2022 09:00 Uhr |
Kursgebühr |
46,00 €
|
Dauer | 1 Termin
|
Gruppengröße | 6 bis 8 Personen |
Kursleitung |
Uwe Schmid
|
Bitte mitbringen | Kamera und vollgeladene Akkus/ Ersatzakkus Ausreichend Speicherplatz auf den Karten |
Kursort |
Volkshochschule Haus Alte Waage 15
Erdgeschoss Foyer |
Ansprechpartner/-innen
Claudia Kwiatkowski, Tel. +49 531 2412-201