Keine Angst vor Konflikten
Kurs für Frauen
Konflikte kann es überall dort geben, wo Menschen aufeinander treffen. Sie gehören zum Leben dazu.
Ungelöste Konflikte am Arbeitsplatz oder im Team haben negative Auswirkungen auf die Motivation und Leistung der Beschäftigten. Dies gilt vor allem dann, wenn sich bereits Fronten gebildet haben.
In Konflikten treffen unterschiedliche Interessen aufeinander. Jeder von uns hat seine eigenen Bedürfnisse, Ansprüche und Vorstellungen. So erfahren wir viel über die Sichtweise unseres Gegenüber, wenn wir aneinander geraten.
Dieses Seminar unterstützt Sie darin, mit Konflikten konstruktiv umzugehen. Das beinhaltet, ein offenes Gespräch zu initiieren und gemeinsam nach einer Lösung zu suchen.
Dazu kann es notwendig sein, auch mal die eigenen Standpunkte zu verlassen, um die Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten. So besteht die Chance auf eine Lösung des Konflikts, die alle Beteiligten als gewinnbringend wahrnehmen.
Kursnummer | VFG20 |
Beginn | Sa. 17.12.2022 09:00 Uhr |
Kursgebühr |
54,00 €
|
Dauer | 1 Termin
|
Kursleitung |
Irene Merbitz-Flentje
|
Kursort |
Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
1. Stock Raum 1.05 |
Ansprechpartner/-innen
Dietlinde Tartler, Tel. +49 531 2412-324