Energien auftanken durch Autogenes Training
Das Autogene Training ist eine Entspannungstechnik ohne aktive Bewegungen. In Gedanken werden Sätze ("Formeln") wiederholt, die eine angenehme Empfindung beschreiben (wie z.B. "ich bin ganz ruhig, "mein gesamter Körper ist angenehm warm"). Nach und nach wird auf diese Weise der gesamte Körper bewusst in einen entspannten Zustand versetzt. In dieser Tiefenentspannungsphase können die eigenen Kräfte regeneriert werden. Das Autogene Training ist liegend als auch sitzend durchführbar. In diesem Präventions-Kurs können Sie Schritt für Schritt die Entspannungstechnik des Autogenen Trainings kennen lernen und erlernen. Außerdem beinhaltet dieser Kurs einen kleinen Theorieteil zu jeder Einheit hinsichtlich des Bewusstmachens stressauslösender Faktoren im Alltag und einem achtsameren Umgang damit, um für die eigene innere Balance besser sorgen zu können.
Ich freue mich auf Sie!
Kursnummer | WGE50 |
Beginn | Mi. 08.02.2023 18:00 Uhr |
Kursgebühr |
100,00 €
|
Dauer | 8 Termine
|
Gruppengröße | 7 bis 12 Personen |
Kursleitung |
Jessica Kurzhals
|
Bitte mitbringen | Bequeme Kleidung, dicke Socken, Decke, ggf. kleines Kissen. |
Kursort |
Volkshochschule Gesundheitszentrum
Nimes-Straße 1, Raum 4, Gymnastikraum |
Ansprechpartner/-innen
Dirk Steinhagen, Tel. +49 531 2412-310