Kreative Spiel- und Förderideen mit kleinem Aufwand für Kinder, die die Sprache nicht entdecken oder nur wenig in der Sprachentwicklung wachsen
Einzelqualifikation
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre Kita und die Adresse Ihrer Kita mit.
Im 1. Teil werden Förderideen für sprachauffällige Kinder und Ursachen für eine verzögerte Sprachentwicklung vorgestellt. Im 2. Teil gibt es die Möglichkeit, sprachauffällige Kinder der eigenen Gruppe vorzustellen, über sie zu sprechen und weiterführende Ideen für deren Förderung zu bekommen. Wir freuen uns über Fragen aus eurem Praxisalltag.
Kursnummer | WHP20ZO |
Beginn | Di. 14.02.2023 13:30 Uhr |
Kursgebühr |
kostenfrei
|
Dauer | 1 Termin
|
Kursleitung |
Gabriele Kemmer
|
Kursort |
Volkshochschule Haus Güldenstraße 19
3. Stock Raum G3.30 (DialogWerk) |