| Details

    Nähkurs für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene am Vormittag

    In diesem Kurs werden Sie von dort abgeholt, wo Sie stehen: als Einsteiger*innen erlernen Sie den Umgang mit der elektrischen Nähmaschine und anhand nähleichter Gegenstände die wichtigsten Nähtechniken: Einsetzen eines Reißverschlusses, Schrägstreifenverarbeitung, Knopflochherstellung u.v.m. Aufbauende Techniken wie z.B. das Zuschneidens machen es möglich, dass Sie nach dem Kurs ein selbst genähtes T-Shirt und einen Rock oder eine nähleichte Hose als Ergebnis Ihrer erworbenen Nähkenntnisse mitnehmen können.
    Wenn Sie mit Grundtechniken vertraut sind, beginnen Sie Ihre Garderobe nach eigenen Vorstellungen zu schneidern. Dabei geben wir Ihnen Anregungen, Hilfestellungen und eine persönliche Beratung. Sie haben auch die Möglichkeit, im Kurs Schnitte aus unseren Mode-Schnittheften zu kopieren.

    Im Kurs steht Ihnen eine Nähmaschine zur Verfügung.


     
    Kursnummer WHT64
    Beginn Fr. 14.04.2023 08:30 Uhr
    Kursgebühr 159,00 €
    Dauer 10 Termine
    insges. 40 Unterrichtsstunden
    Kursleitung Sabine Kühn
    Bitte mitbringen Stoffschere, Papierschere, Maßband, Handmaß, Stecknadeln, Nähnadeln, Schneiderkreide, Maschinennähgarn, Heftgarn. Weitere Informationen erhalten Sie am ersten Kurstermin.
    Kursort Haus der Familie
    Reichsstraße 15, 2. OG, Gelber Raum
    Datum
    Fr. 14.04.2023
    Uhrzeit
    08:30 - 11:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Fr. 21.04.2023
    Uhrzeit
    08:30 - 11:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Fr. 28.04.2023
    Uhrzeit
    08:30 - 11:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Fr. 05.05.2023
    Uhrzeit
    08:30 - 11:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Fr. 12.05.2023
    Uhrzeit
    08:30 - 11:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Fr. 26.05.2023
    Uhrzeit
    08:30 - 11:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Fr. 02.06.2023
    Uhrzeit
    08:30 - 11:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Fr. 09.06.2023
    Uhrzeit
    08:30 - 11:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Fr. 16.06.2023
    Uhrzeit
    08:30 - 11:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Fr. 23.06.2023
    Uhrzeit
    08:30 - 11:30 Uhr
    Ort


    Ansprechpartner/-innen

    Katja Hesse, Tel. +49 531 2412-511

    Eva Büthe, Tel. +49 531 2412-515