| Details

    Hund und Katze, Huhn und Kaninchen - Tiere in der Kindertagespflege

    Grundsatz der Tiergestützten Intervention ist, dass nur ein entspanntes Tier auch Entspannung übertragen kann. Deshalb ist es sinnvoll, sich bei der Einbeziehung von einem Tier in die Kindertagespflege mit folgenden Fragen auseinander zu setzen:
    - Was ist beim Einsatz der Tiere zu beachten und welche Eigenschaften bringt welche Tierart mit?
    - Woran merke ich, dass das Tier Stress hat und wie sieht eine artgerechte Haltung aus?
    - Welche Richtlinien gibt der Tierschutz vor?

    Im praktischer Anteil der Fortbildung geht es um Material und Kosten und die Gestaltung des Geheges. In Selbsterfahrung erproben wir den Kontakt mit den Tieren ...
    Gerne können Sie uns Ihre Anliegen oder spezielle Themenwünsche im Voraus mitteilen.


     
    Kursnummer WHW72
    Beginn Sa. 22.04.2023 10:00 Uhr
    Kursgebühr 20,00 €
    Dauer 1 Termin
    insges. 5 Unterrichtsstunden
    Kursleitung Sarah Schumann
    Birgit Möller
    Kursort Veltheim/Ohe
    keine Anmeldung möglich
    Datum
    Sa. 22.04.2023
    Uhrzeit
    10:00 - 13:45 Uhr
    Ort
    Veltheim/Ohe


    Ansprechpartner/-innen

    Corinna Schiffner, Tel. +49 531 2412-512

    Eva Büthe, Tel. +49 531 2412-515