| Details

    Einführung in die Philosophie

    "Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als derjenige, der nicht weiß, dass er nichts weiß."

    Aber was können wir wissen? Können wir mehr haben als Meinungen, die doch jeder hat? Haben wir nur Meinungen, dann, so scheint es, bedürfen wir nicht der Philosophie.
    Doch deutet der Satz „Wer weiß ...“ nicht an, dass wir etwas wissen können? Dass die Philosophie sich auf die Suche nach einer Grenze aufmacht? Diese Grenze aufzufinden, ist das Geschäft philosophischen Denkens.

    Es wird mitten im Zeitalter der "fake news" und "alternativen Fakten" bedeutende Positionen diskutieren, die für den Unterschied zwischen Meinen und Wissen stehen.

    Literatur: Es werden Kopien erstellt


     
    Glühbirne in Gedankenblase auf schwarzem Brett
    Kursnummer WPT02
    Beginn Mo. 13.02.2023 18:00 Uhr
    Kursgebühr 84,00 €
    Dauer 10 Termine
    insges. 20 Unterrichtsstunden
    Gruppengröße 10 bis 18 Personen
    Kursleitung Dr. Josef Thomas
    Philosophischer Berater
    Kursort Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
    1. Stock Raum 1.08
    Datum
    Mo. 13.02.2023
    Uhrzeit
    18:00 - 19:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Mo. 20.02.2023
    Uhrzeit
    18:00 - 19:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Mo. 27.02.2023
    Uhrzeit
    18:00 - 19:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Mo. 06.03.2023
    Uhrzeit
    18:00 - 19:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Mo. 13.03.2023
    Uhrzeit
    18:00 - 19:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Mo. 20.03.2023
    Uhrzeit
    18:00 - 19:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Mo. 17.04.2023
    Uhrzeit
    18:00 - 19:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Mo. 24.04.2023
    Uhrzeit
    18:00 - 19:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Mo. 08.05.2023
    Uhrzeit
    18:00 - 19:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Mo. 15.05.2023
    Uhrzeit
    18:00 - 19:30 Uhr
    Ort


    Ansprechpartner/-innen

    Sabina Lungeanu, Tel. +49 531 2412-223

    Kirsten Finkbeiner, Tel. +49 531 2412-204