Netzwerk- und Internettechnologie
Ganztagsseminar/Bildungsurlaub
Moderne Rechner sind heute in firmeninterne (Intranet) und weltweite Netzwerke (Internet/Extranet) integriert.
Dieser Kurs erläutert ausführlich und praxisorientiert aktuelle Technologien und führt anschaulich in alle notwendigen Theorien und Normen ein. Schwerpunkt des Seminars ist die Darstellung der Netzwerkprotokollfamilie TCP/IP und die Schaffung einer sicheren und funktionstüchtigen Netzwerkumgebung für private und Firmennetze.
Allen Teilnehmern steht ein eigener Übungsrechner für die praktische Erarbeitung der Techniken im VHS-Schulungsnetz und im Internet zur Verfügung.
Teilnahmevoraussetzung:
Teilnahme an den Seminaren "PC-Technik und -Konfiguration" und "PC-Systemsupport" oder entsprechende Vorkenntnisse
Der Lehrgang kann verwendet werden als Baustein des Lehrgangssystems "Fachkraft IT-Systeme und Netzwerke (VHS)".
Voraussichtlicher Prüfungstermin: n.V. im Kurs. Zusätzliche Prüfungsgebühr: 70 EUR. Anmeldung zur Prüfung während des Kurses ist erforderlich. Der Lehrgang kann selbstverständlich auch belegt werden, wenn Sie keinen Abschluss anstreben.
Kursnummer | WWH27BU |
Beginn | Mo. 13.03.2023 08:30 Uhr |
Kursgebühr |
305,00 €
|
Dauer | 5 Termine
|
Kursleitung |
Joachim Brandes
|
Kursort |
Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
2. Stock Raum 2.11 |
Ansprechpartner/-innen
Dirk Steinhagen, Tel. +49 531 2412-310