| Details

    Anlässe für Frühförderung

    Die Frühförderung begleitet und unterstützt Kinder, bei denen eine Entwicklungsverzögerung oder eine Behinderung festgestellt worden ist. Darüber hinaus berät und unterstützt sie auch die Eltern in allen Fragen zur Entwicklung ihres Kindes, bei sozialrechtlichen Belangen oder bei der Frage nach einer geeigneten Betreuungseinrichtung oder Schule.
    Die Frühförderung richtet sich mit ihrem familiennahen Angebot an Kinder von Geburt bis zur Einschulung. Sie umfasst die Förderbereiche Bewegung, Wahrnehmung, Sprache, emotionale Entwicklung und Spiel- und Sozialverhalten.
    Auch Beobachtungen aus der Kindertagespflegebetreuung können Anlass sein für eine Kontaktaufnahme mit einer Frühförderstelle. Das Prozedere in diesen Situationen der Unsicherheit ist in Kooperation vom FamS und dem Fachbereich Kinder, Jugend und Familie festgelegt.
    An diesem Abend erhalten Sie einen genauen Einblick in die Bandbreite der Frühförderung, ihre Inhalte und Möglichkeiten. Nach dem Vortrag gibt es Zeit für Ihre Fragen und Anliegen.


     
    Kursnummer XHW61
    Beginn Di. 29.08.2023 18:30 Uhr
    Kursgebühr 20,00 €
    Dauer 1 Termin
    insges. 3 Unterrichtsstunden
    Kursleitung Heidrun Böhnig
    Heilpädagogische Frühförderstelle des KöKi
    Kursort Haus der Familie
    Kaiserstraße 48, 1. OG, Blauer Raum
    keine Anmeldung möglich
    Datum
    Di. 29.08.2023
    Uhrzeit
    18:30 - 20:45 Uhr
    Ort


    Ansprechpartner/-innen

    Corinna Schiffner, Tel. +49 531 2412-512

    Eva Büthe, Tel. +49 531 2412-515