Porträtfotografie für Fortgeschrittene
Das Fotografieren von Menschen gehört zu den ältesten Genres in der Geschichte der Fotografie.
Die ersten fotografischen Porträts erinnerten stilistisch an Gemälde. Seitdem hat sich die
Geschichte der Porträtfotografie jedoch rasant weiterentwickelt.
Dieser Kurs wendet sich an alle, die mit der Technik des Fotografierens schon vertraut sind und
sich nun mehr mit inhaltlichen und kreativen Aspekten der Fotografie beschäftigen wollen.
Einzelne Themen sind:
- kurzer Streifzug durch die Geschichte der Porträtfotografie
- die verschiedenen Stilrichtungen von Porträts
- Lichtführung
- Indoor- und Outdoor-Fotografie
- digitale Bildretuschen
- im praktischen Teil Erarbeiten von Porträts als Serie
- Bildbesprechungen
Kursnummer | XMV08 |
Beginn | Sa. 27.01.2024 09:00 Uhr |
Kursgebühr |
119,00 €
|
Dauer | 2 Termine
|
Kursleitung |
Klaus Wefringhaus
|
Bitte mitbringen | Zum ersten Termin bringen Sie bitte Ihre Fotoapparate sowie eine Auswahl eigener Porträtfotos auf einem USB-Stick mit. |
Kursort |
Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
2. Stock Raum 2.11 |
Ansprechpartner/-innen
Claudia Kwiatkowski, Tel. +49 531 2412-201