| Details

    Italienisch Stufe A1 Teil 3

    Aufbauend auf die Stufe A1 Teil 2 lernen Sie nun u.a., über Vergangenes zu berichten, Orts- und Zeitangaben zu machen, über Beruf, Familie, Freunde und ihren Tagesablauf zu sprechen, von ihren Reiseerfahrungen in einer italienischen Stadt zu erzählen und in Italien Lebensmittel einzukaufen.

    Am Ende des Kurses können Sie selbständig ein Wochenende in Italien planen.

    Lehrbuch: Chiaro! A1
    Nuova edizione
    Kurs- und Arbeitsbuch mit Audios und Videos online
    ISBN 978-3-19-275427-2
    ab Lezione 8


     
    Kursnummer XRI33
    Beginn Di. 19.09.2023 17:00 Uhr
    Kursgebühr 147,00 €
    Dauer 16 Termine
    insges. 38 Unterrichtsstunden
    Gruppengröße 12 bis 18 Personen
    Kursleitung Emanuela Tinello
    Bitte mitbringen Lehrbuch: Chiaro! A1 Nuova edizione Kurs- und Arbeitsbuch mit Audios und Videos online
    ISBN 978-3-19-275427-2
    Kursort Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
    2. Stock Raum 2.05
    Datum
    Di. 19.09.2023
    Uhrzeit
    17:00 - 18:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Di. 26.09.2023
    Uhrzeit
    17:00 - 18:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Di. 10.10.2023
    Uhrzeit
    17:00 - 18:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Sa. 04.11.2023
    Uhrzeit
    09:00 - 13:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Di. 07.11.2023
    Uhrzeit
    17:00 - 18:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Di. 14.11.2023
    Uhrzeit
    17:00 - 18:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Di. 21.11.2023
    Uhrzeit
    17:00 - 18:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Di. 28.11.2023
    Uhrzeit
    17:00 - 18:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Di. 05.12.2023
    Uhrzeit
    17:00 - 18:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Di. 12.12.2023
    Uhrzeit
    17:00 - 18:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Di. 19.12.2023
    Uhrzeit
    17:00 - 18:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Di. 09.01.2024
    Uhrzeit
    17:00 - 18:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Sa. 13.01.2024
    Uhrzeit
    09:00 - 13:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Di. 16.01.2024
    Uhrzeit
    17:00 - 18:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Di. 23.01.2024
    Uhrzeit
    17:00 - 18:30 Uhr
    Ort
    Datum
    Di. 30.01.2024
    Uhrzeit
    17:00 - 18:30 Uhr
    Ort


    Ansprechpartner/-innen

    Karolina Farkas, Tel. +49 531 2412-233

    Stephanie Dieckhoff, Tel. +49 531 2412-105