Socken stricken Toe Up
Ein Kurs für Fortgeschrittene
Es gibt viele Wege um Socken zu stricken. In diesem Kurs lernen Sie es „verkehrtherum“ – von der Spitze zum Schaft. Das ist nicht nur eine Abwechslung, sondern sehr praktisch, wenn man z.B. nicht sicher ist, ob die Wollmenge ausreichen wird.
Teilnehmer*innen dieses Kurses sollten über Strickerfahrung verfügen und mit Abnahmen und Zunahmen vertraut sein. Etwas Erfahrung mit dem Nadelspiel oder Magic Loop ist von Vorteil. Sie lernen eine besondere Anschlagtechnik für die Spitze, wann der richtige Zeitpunkt ist, mit der Ferse zu beginnen und wie man sie strickt.
Kursnummer | YHU31 |
Beginn | Do. 25.01.2024 17:30 Uhr |
Kursgebühr |
49,00 €
|
Dauer | 3 Termine
|
Kursleitung |
Stefanie Ilin
|
Bitte mitbringen | 100g Sockenwolle 4-fädig oder 6-fädig (75% Schurwolle, 25% Polyamid) und Nadelspiel oder Rundstricknadel (für „Magic Loop“ empfehle ich mit 80mm Seil) in der passenden Nadelstärke. Außerdem: Wollnadel, Schere, ggf. Maschenmarkierer, Zettel und Stift sind immer gut! |
Kursort |
Haus der Familie
Reichsstraße 15, 1. OG, Lila Raum |
Ansprechpartner/-innen
Katja Hesse, Tel. +49 531 2412-511
Sissel Matthies, Tel. +49 531 2412-517