| Details

    Weniger Zeug, mehr Leben - Aufräumen im Innen & Außen

    Online-Kurs

    Du hast mal wieder "keine Zeit" zum Aufräumen, dein Keller ist prallgefüllt und der Kleiderschrank platzt aus allen Nähten? Dann ist dieses Aufräum-Seminar genau das Richtige für dich!
    Spätestens seit dem Welterfolg der Aufräumexpertin Marie Kondo aus Japan ist das Thema Aufräumen und Minimalismus allgegenwärtig.

    Denn Aufräumen befreit! Das psychologische Grundprinzip ist in der Theorie ganz einfach: Besitzt du weniger Dinge, um die du dich kümmern musst, hast du automatisch mehr Zeit und Energie für das, was du liebst!

    Und weil das Aufräumen allein nicht immer ganz einfach ist, werden in diesem Seminar die folgenden Lehrinhalte vermittelt:

    • Einführung & Vorstellung
    • Sinn des Aufräumens
    • Das Zeug um uns herum: Definition von Gerümpel
    • Der Hype: Marie Kondo - die Aufräumexpertin aus Japan
    • Aufräumen als Prozess
    • Dein Minimalismus & Konsumverhalten
    • Praktische Tipps & Tricks für deinen Alltag
    • Coaching Praxisbeispiele
    • Know-How zum Verkaufen, Spenden & Verschenken

    Zudem möchte ich die Teilnehmer*Innen bitten, ein T-Shirt und eine Hose mit zum Seminar zu bringen, damit wir bestimmte Falttechniken gemeinsam lernen können.

    Mehr Informationen findest du auf www.deraufraeumcoach.de oder auf Instagram unter deraufraeumcoach_bs.

    FÜR WEN IST DIESES SEMINAR?
    Dieses Seminar ist für alle, die ihr Zuhause von unnötigem Ballast befreien möchten. Es gilt Routinen zu entwickeln, die Ordnung schaffen und diese auch beibehalten. Hier lernst du wie du deine Räume so minimierst, organisierst und strukturierst, dass diese perfekt auf deine eigenen Bedürfnisse abgestimmt sind.


     
    Personen stehen vor offener Schublade
    Kursnummer YPS08ZO
    Beginn Mi. 17.01.2024 18:00 Uhr
    Kursgebühr 39,00 €
    Dauer 1 Termin
    insges. 4 Unterrichtsstunden
    Gruppengröße 5 bis 30 Personen
    Kursleitung
    Marcel Niemeier
    Kursort Online, Zoom
    Datum
    Mi. 17.01.2024
    Uhrzeit
    18:00 - 21:00 Uhr
    Ort
    Zoom 01


    Ansprechpartner/-innen

    Sabina Lungeanu, Tel. +49 531 2412-223