| Details
    Die Veranstaltung "XHX30 Nein aus Liebe - klare Erwachsene, starke Kinder" wurde in den Warenkorb gelegt.

    Nein aus Liebe - klare Erwachsene, starke Kinder

    Ein klares Nein ist oft die liebevollste Antwort, die wir geben können. Warum fällt es uns so schwer, zu den uns anvertrauten Kindern, mit gutem Gewissen NEIN zu sagen?
    Und warum fällt es uns ebenso schwer, das NEIN der Kinder als eine klare Botschaft ohne Boshaftigkeit anzunehmen?
    Nur wer NEIN sagen kann und darf, kann und will auch aus vollem Herzen JA sagen.

    Wenn wir lernen uns deutlicher zu artikulieren, fühlen wir uns nicht nur wohler in unserer Haut, sondern werden auch wertvoller für unsere Mitmenschen und die uns anvertrauten Kinder.

    Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie lernen können, liebevoll und doch klar NEIN zu sagen, ohne das Kind zu verletzen und wie und wann Sie das NEIN eines Kindes einfach annehmen und wann verhandeln sollten.

    Die Kursleiterin Cornelia Lupprian ist durch Jesper Juul zertifizierte Seminarleiterin des familylab.

    Teilnehmende, die Ihre Kursgebühren selbst zahlen, z. B. Kindertagespflegepersonen, können sich für diesen Kurs normal anmelden.
    Falls Sie sich jedoch über Ihre KiTa anmelden (d. h. Ihre KiTa übernimmt die Kursgebühr), klicken Sie bitte im Verlauf der Online-Anmeldung auf "Wichtige Hinweise zur Anmeldung" und folgen Sie den dort beschriebenen Anmeldeschritten für KiTa-Anmeldungen.


     
    Kursnummer XHX30
    Beginn Di. 26.09.2023 09:00 Uhr
    Kursgebühr 111,00 €
    Dauer 2 Termine
    insges. 10,67 Unterrichtsstunden
    Kursleitung Cornelia Lupprian
    familylab-Trainerin
    Bitte mitbringen Bitte an eigene Verpflegung denken.
    Kursort Haus der Familie
    Kaiserstraße 48, 1. OG, Blauer Raum
    Dieser Kurs liegt in Ihrem Warenkorb
    Datum
    Di. 26.09.2023
    Uhrzeit
    09:00 - 13:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Do. 05.10.2023
    Uhrzeit
    09:00 - 13:00 Uhr
    Ort


    Ansprechpartner/-innen

    Corinna Schiffner, Tel. +49 531 2412-512

    Isabel Weiß, Tel. +49 531 2412-517