Nifbe Inhouse-Qualifizierung: Vielfalt gestalten - Handlungskompetenzen stärken!
Ausgehend von den konkreten Bedarfen, Fragestellungen oder Problemlagen der Einrichtungen können in den prozessorientierten nifbe Inhouse-Maßnahmen verschiedene Dimensionen der Vielfalt in den Blick genommen werden - wie zum Beispiel Kinder mit Migrations- und Fluchthintergrund, Kinder mit Handicaps, Kinder aus Armutslagen oder sexuelle und geschlechtliche Orientierung. Im Zentrum stehen dabei die Reflexion der eigenen pädagogischen Praxis und die Erarbeitung alltagstauglicher Lösungen für aufgeworfene Fragen im Hinblick auf die Interaktion mit Kindern, Eltern und im Team sowie die Gestaltung der Lernumgebung. Das Angebot richtet sich an das ganze Team der jeweiligen Einrichtung, um nachhaltige Entwicklungsprozesse anzustoßen und zu unterstützen.
Die Interessenbekundung für eine Inhouse-Qualifizierung erfolgt ausschließlich über das nifbe. Die für die Braunschweiger Kitas zuständige Stelle ist die Regionale Transferstelle SüdOst (suedost@nifbe.de).
Weitere Informationen zur Teilnahme und Bewerbung/Interessenbekundung finden Sie unter: https://www.nifbe.de/das-institut/qualifizierungsinitiativen
Kursnummer | WHL51 |
Beginn | So. 01.01.2023 |
Kursgebühr |
0,00 €
|
Kursleitung |
Verschiedene Referenten
|
Kursort | Verschiedene |
Ansprechpartner/-innen
Corinna Schiffner, Tel. +49 531 2412-512
Melanie Spieß, Tel. +49 531 2412-516