Eltern-Kind-Tanzen
Für Kinder von 3 bis 6 Jahre und einen Erwachsenen
In diesem Kurs wird die Bindung zwischen dem Kind und der Bezugsperson durch das intensive gemeinsame Erleben ganz besonders gestärkt.
Bewegungsideen der Kinder und Erwachsenen werden aufgegriffen und eingebaut. Dabei gibt es Zeit zum Erkunden von Raum, Material, Mittänzern und Bewegungen. Das Gefühl von Rhythmus, Takt und Koordination sowie Emotionen wird mit Hilfe verschiedener Elemente wie Klatschspiele, selbst gesungene Lieder, rhythmisches Sprechen zur Bewegung, Instrumente und musikalische Begleitung gefördert.
Insgesamt werden Körperwahrnehmung und vernetztes Denken gefördert. Über die körperlichen Erfahrungen entwickelt sich eine eigene Identität. Die Selbstwirksamkeitserfahrungen stellen die Basis für ein positives Selbstkonzept dar und fördern somit die individuelle Entwicklung.
Kursnummer | SHE22 |
Beginn | Sa. 30.01.2021 10:00 Uhr |
Kursgebühr |
38,00 €
|
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Berit Schultze
|
Bitte mitbringen | Turnschuhe oder rutschfeste Socken und bequeme Kleidung |
Kursort |
Volkshochschule Gesundheitszentrum
Nimes-Straße 1, Raum 4, Gymnastikraum |
Zu diesem Kurs sind keine Termine hinterlegt.
Ansprechpartner/-innen
Corinna Schiffner, Tel. +49 531 2412-512
Jeanny Stecher, Tel. +49 531 2412-513