Erziehung - Ermutigung statt Schimpfen und Strafen
Seminar für Eltern
Wie kann es sein, dass wir innerhalb weniger Sekunden von 0 auf 180 gebracht werden? Wie schafft es ein kleines Kind einen erwachsenen Menschen vom entspannten Modus in einen gestressten Modus umzuschalten? Warum können wir uns nicht dagegen wehren und warum sagen oder tun wir Dinge, die wir normalerweise nicht tun oder sagen würden?
Dieser Kurs soll durch gemeinschaftliches Erarbeiten Hilfestellungen bieten, um in jeder Erziehungssituation gute Entscheidungen treffen zu können. Dabei gilt es sowohl die Bedürfnisse des Kindes als auch die der Bezugspersonen zu achten.
Nach Betrachtung der jeweils individuellen Ausgangssituation werden Auslöser für das Schimpfen und Schreien ermittelt. Darüber hinaus wird die Lage des Kindes betrachtet. Was hat das Schreien für Auswirkungen und möglicherweise langfristige Folgen? In einer gemeinschaftlichen Diskussion sollen Lösungsmöglichkeiten anhand individueller Beispiele der Teilnehmer besprochen und erarbeitet werden.
Kursnummer | VHG09 |
Beginn | Fr. 04.11.2022 16:00 Uhr |
Kursgebühr |
33,00 €
|
Dauer | 1 Termin
|
Kursleitung |
Stephanie Feist
|
Kursort |
Haus der Familie
Kaiserstraße 48, 1. OG, Blauer Raum |
Ansprechpartner/-innen
Corinna Schiffner, Tel. +49 531 2412-512
Eva Büthe, Tel. +49 531 2412-515