Zwiegespräche führen - "Die Team-Landkarte" - Eine Methodendvorstellung
Einzelqualifikation
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre Kita und die Adresse Ihrer Kita mit.
In den letzten zwei Jahren waren Teams, Eltern und Kinder und damit jede/r Einzelne besonderen
Belastungen ausgesetzt. Wie finden Teams nun wieder zusammen? Wir stellen die Methode des Zwiegesprächs
nach Michael Lukas Möller vor und probieren sie miteinander aus. Kleine Selbstportraits jedes Mitglieds lassen eine Team-Landkarte entstehen, in der wir uns neu sehen, wahrnehmen und erleben können.
In der Arbeit mit den Kindern eigene Gedanken laut zu äußern, kann für diese eine Einladung sein, selbst über Interessen, Ängste, Wünsche u.v.m. zu sprechen.
Kursnummer | VHP08 |
Beginn | Do. 15.09.2022 14:00 Uhr |
Kursgebühr |
0,00 €
|
Dauer | 1 Termin
|
Kursleitung |
Gabriele Kemmer
|
Kursort |
Volkshochschule Haus Güldenstraße 19
3. Stock Raum G3.30 (DialogWerk) |
Ansprechpartner/-innen
Elke Rühlemann-Franke, Tel. 0531 2412-402