Sprachraum Natur - wie viel Sprache steckt in Naturerlebnissen?
Einzelqualifikation
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre Kita und die Adresse Ihrer Kita mit.
Kaum ein anderer Ort bietet Kindern so viele Sprachanlässe wie die freie Natur. Sie bietet ständig wechselnde und überraschende Situationen, die sich in geschlossenen Räumen nicht in dieser Form schaffen lassen - und damit immer wieder neue Anlässe zu Dialogen und offenen Fragen. Neben Informationen zum Aufenthalt mit Kindern in der Natur gehen wir am ersten Tag der Fortbildung auf Forscherreise nach Sprachanlässen. Dabei entdecken wir das sprachbildende Potential in der Natur - ausgehend von der Auswahl des Geländes bis zu Kinderfragen, die zum philosophischen Gespräch anregen. Am zweiten Tag werden Ideen im Naturraum zur gezielten Unterstützung der Sprachentwicklung vorgestellt.
Die beiden Fortbildungstage finden überwiegend im Freien statt.
Kursnummer | VHP10 |
Beginn | Fr. 23.09.2022 09:00 Uhr |
Kursgebühr |
0,00 €
|
Dauer | 2 Termine
|
Kursleitung |
Gisela Stöckmann
|
Kursort |
Waldforum Riddagshausen
Ebertallee 44, Braunschweig |
Ansprechpartner/-innen
Elke Rühlemann-Franke, Tel. 0531 2412-402