Von klein auf - Medienpädagogik -
Die Stadtbibliothek Braunschweig lädt zu einem interaktiven Vortrag ein
Die Leseförderung von klein auf ist ein wichtiges Ziel der Stadtbibliothek Braunschweig. Heutzutage nehmen unterschiedliche Medien immer mehr Raum in der Gesellschaft ein. Umso wichtiger ist der richtige Medieneinsatz zur Förderung und Entwicklung von Lesekompetenzen.
Kinder im Kita-Alter besitzen unterschiedliche Erfahrungen im Umgang mit Medien. Die Herausforderung für pädagogische Fachkräfte besteht in der altersgerechten Vermittlung von Medienkompetenzen.
Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf den verschiedenen medienpädagogischen Angeboten der Stadtbibliothek Braunschweig. Neben einem Bilderbuchkino werden auch die Kamishibai sowie der LEsel vorgestellt. Es wird ein vielfältiges Angebot zur Förderung der Medienaneignung präsentiert.
Dieses Angebot wird durch das Niedersächsische Kultusministerium gefördert.
Teilnehmende, die Ihre Kursgebühren selbst zahlen, z. B. Kindertagespflegepersonen, können sich für diesen Kurs normal anmelden.
Falls Sie sich jedoch über Ihre KiTa anmelden (d. h. Ihre KiTa übernimmt die Kursgebühr), klicken Sie bitte im Verlauf der Online-Anmeldung auf "Wichtige Hinweise zur Anmeldung" und folgen Sie den dort beschriebenen Anmeldeschritten für KiTa-Anmeldungen.
Kursnummer | VHX50 |
Beginn | Do. 15.09.2022 10:00 Uhr |
Kursgebühr |
kostenfreies Angebot
|
Dauer | 1 Termin
|
Kursleitung |
Jacob Radel
|
Kursort |
Stadtbibliothek Braunschweig
Schlossplatz 2, 38100 Braunschweig |
Ansprechpartner/-innen
Corinna Schiffner, Tel. +49 531 2412-512
Isabel Weiß, Tel. +49 531 2412-517