Ordnung schaffen im Beruf und Alltag - Räume (das Chaos) auf
Bildungsurlaub
Entdecken Sie neue Strategien zum Aufräumen und Entsorgen von Überflüssigem! Sie erhalten Anregungen, Möglichkeiten sowie Tipps und Tricks, Ihren Arbeitsplatz, -zimmer, PC, Festplatte und vieles mehr zu ordnen und Abläufe zu vereinfachen. In diesem Seminar werden verschiedene Methoden erklärt und geübt. Hemmschuhe und innere sowie äußere Blockaden werden besprochen und Sie erhalten neue Ressourcen, nutzbringend Ordnung in alles zu bekommen. Befreien Sie sich von verzichtbaren Sachen, ob physisch oder psychisch.
Ziel dieses Seminares ist es, zunächst zu erkennen, wo sich Ihr Ballast auf- und angehäuft hat, um dann eine bessere Ordnung zu schaffen, die es Ihnen ermöglicht, glücklich und erfüllt das Leben zu gestalten. Freuen Sie sich auf fünf Tage, die Ihren Alltag neu strukturieren.
Das Seminar steht allen Interessierten offen. Berufstätige, die Anspruch auf Bildungsurlaub haben, erhalten eine Anmeldebestätigung, die sie zwecks Freistellung bei Ihrem Arbeitgeber einreichen können. Das Seminar ist von der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung als Bildungsurlaubsveranstaltung im Rahmen des Gesetzes anerkannt.
Kursnummer | VPA38BU |
Beginn | Mo. 10.10.2022 09:00 Uhr |
Kursgebühr |
285,00 €
|
Dauer | 5 Termine
|
Gruppengröße | 8 bis 10 Personen |
Kursleitung |
![]() Joachim Grzescik |
Kursort |
Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
2. Stock Raum 2.05 |
Ansprechpartner/-innen
Kirsten Finkbeiner, Tel. 0531 2412-204
Kirsten Finkbeiner, Tel. 0531 2412-204