Betriebliche Steuerpraxis
Abendkurs Xpert Business
Der Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen des deutschen Steuerrechts. Sie lernen, für die wichtigen betrieblichen Steuerarten Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer den Steuertatbestand festzustellen und die Bemessungsgrundlagen korrekt zu ermitteln. Sie können dann mit den richtigen Fristen und Meldeverfahren die Steuer gegenüber dem Finanzamt abwickeln. Im Einzelnen können Sie Abschreibungsbeträge berechnen, die Pflichten des Arbeitsgebers für den Bereich der Lohnsteuer anwenden, die Gewerbesteuerschuld berechnen, die Bemessungsgrundlage der Umsatzsteuer für die einzelnen Umsatzarten sowie die Umsatzsteuerlast berechnen und die Umsatzsteuerjahreserklärung ausfüllen. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, die erlernten steuerlichen Aspekte in wichtige unternehmerische Entscheidungen einzubringen,
Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine Xpert Business Prüfung ablegen. Der Prüfungstermin wird im Kurs besprochen und geplant. Prüfungsgebühr 75 Eur.
Das Zertifikat "Xpert Business Betriebliche Steuerpraxis" ist z. B. Teil der Xpert Business Abschlüsse "Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen (XB)"
Diese beiden Xpert Business Abschlüsse können Sie über unsere Kooperationen mit Hochschulen und Handwerkskammern als Studienleistung anrechnen lassen. Auf diese Weise ist auch der Weg zum Studium ohne Abitur möglich:
• www.xpert-business.eu/hochschule
• www.xpert-business.eu/kammer
Kursnummer | VWK14 |
Beginn | Di. 27.09.2022 17:30 Uhr |
Kursgebühr |
369,00 €
|
Dauer | 17 Termine
|
Kursleitung |
Arne Habermann
|
Kursort |
Otto-Bennemann-Schule Alte Waage 2/3
Erdgeschoss Raum B0 09 |
Ansprechpartner/-innen
Dirk Steinhagen, Tel. +49 531 2412-310