Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne ...?!
Von der Eingewöhnung über das Ankommen und das Verabschieden, den Übergang zum Schlafen, einen evtl. Wechsel von Betreuungspersonen und den Übergang in die KiTa - der Alltag in der Kindertagespflege zeichnet sich für die Kinder durch zahlreiche kleine und auch größere Übergänge aus, bei denen sie sich immer wieder auf neue Situationen einlassen müssen.
In diesem Seminar schauen wir gemeinsam darauf, wie Übergangssituationen gut gestaltet und strukturiert werden können, um Verunsicherung, Stress und Hektik zu vermeiden, die die ganze Gruppe belasten können. Die harmonische Umgestaltung bedeutet für Sie als pädagogische Fachkräfte und Kleinkinder einen entspannteren Alltag!
Kursnummer | UHW78 |
Beginn | Mi. 27.04.2022 18:30 Uhr |
Kursgebühr |
20,00 €
|
Dauer | 1 Termin
|
Kursleitung |
Alessa Facius
|
Kursort |
Haus der Familie
Kaiserstraße 48, 1. OG, Blauer Raum |
Ansprechpartner/-innen
Corinna Schiffner, Tel. +49 531 2412-512
Eva Büthe, Tel. +49 531 2412-515