Über uns
1950 | Einberufung einer Versammlung, „die angeregt war von Frau Grude, Leiterin des „Volkskindergartens“ und dem Leiter des städtischen Jugendamtes, Herrn Direktor Dr. Hobbing. Stadtrat Obermedizinalrat Dr. Lube führte den Vorsitz.“ Eingeladen wurden in der Erwachsenenbildung stehende Organisationen und Persönlichkeiten (Wohlfahrtsverbände, Berufsschulen, Frauenfachschule, Volkshochschule, städtische Ämter, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und der Parteien, Gewerkschaftsbund). Dabei ging es um die Notwendigkeit einer Mütterschule in Braunschweig, um zentral Kurse zur „praktischen Lebenshilfe“ durchführen. Es wurde beschlossen, dass die Wohlfahrtsverbände und „Arbeit und Leben“ gemeinsam diese Aufgaben übernehmen werden. | |
1950/51 | Erste Kurse erscheinen in einem Programmheft gemeinsam mit der Volkshochschule und „Arbeit und Leben“. | |
1953 | Vereinsgründung „Mütterschule Braunschweig e. V.“ | |
1973 | Mütterschule Braunschweig e. V. wird aufgrund der veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in die Familienbildungsstätte „Haus der Familie Braunschweig e. V.“ umgewandelt. | |
2005 | Das „Haus der Familie“ wird in eine GmbH umgewandelt und wird Tochtergesellschaft der Volkshochschule Braunschweig GmbH. |