Wege aus der Brüllfalle
Film und Gespräch
Eltern möchten einen liebevollen Umgang mit ihren Kindern. Erziehen soll Spaß machen, harmonisch sein und wenig stressig. Eltern möchten die besten Freunde ihrer Kinder sein, durch höfliche Hinweise ihre Kinder lenken und eigentlich mehr erlauben als verbieten.
Stattdessen hören die Kinder nicht, macht erziehen manchmal keinen Spaß mehr, fühlen sich die Eltern von Kindern provoziert und sind oft genervt. Überall dasselbe, man redet und redet und redet ... und brüllt, wenn das Fass überläuft, die Geduld am Ende ist.
Der Film zeigt erfrischend lebensnah und unkompliziert, wie Eltern sich ohne Brüllerei und Androhung von Strafen erfolgreich durchsetzen können und ihre Kinder ebenso respektvoll behandeln. Der Film macht Mut und zeigt auf humorvolle Weise neue Wege für typische Situationen im Alltag. In der anschließenden Diskussion sollen praktische und nachvollziehbare Lösungen für die Herausforderungen im Erziehungsalltag gesucht werden.
Kursnummer | WHG15 |
Beginn | Mi. 26.04.2023 19:00 Uhr |
Kursgebühr |
12,50 €
|
Dauer | 1 Termin
|
Kursleitung |
Stefanie Baumann
|
Kursort |
Haus der Familie
Kaiserstraße 48, 1. OG, Blauer Raum |
Zu diesem Kurs sind keine Termine hinterlegt.
Ansprechpartner/-innen
Corinna Schiffner, Tel. +49 531 2412-512
Eva Büthe, Tel. +49 531 2412-515