| Details
Sprachliche Förderung für Kinder mit Fluchterfahrung - Austausch und Information
Einzelqualifikation
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre Kita und die Adresse Ihrer Kita mit.
Immer mehr ukrainische Kinder kommen in die Kitas und müssen sich in eine neue Sprache einfinden lernen. Wie kann man sie am besten unterstützen? Welche Hintergrundinformationen sind wichtig? Welche Probleme ergeben sich aus der Fluchterfahrung und wie wirkt sich das auf die Sprache aus? Was kann ich mit der „Sprache des Herzens“ bewirken? Fallbeispiele können besprochen werden.
Kursnummer | XHP11 |
Beginn | Di. 19.09.2023 13:30 Uhr |
Kursgebühr |
kostenfrei
|
Dauer | 1 Termin
|
Kursleitung |
Heike Schydlo
|
Kursort |
Volkshochschule Haus Güldenstraße 19
3. Stock Raum G3.30 (DialogWerk) |
Datum
Di. 19.09.2023
Uhrzeit
13:30 - 15:30 Uhr
Ort