Beratungs- und Maßnahmeangebot für ausländische Fachkräfte
nach dem Abschluss des Anerkennungsverfahrens im Kontext der Anerkennungsgesetze
zur fachgerechten und nachhaltigen Integration auf dem Arbeitsmarkt von hochqualifizierten
Migrantinnen und Migranten und Fachkräftesicherung in der Region.
Angesprochen sind Personen
• mit einem Berufsabschluss im Bereich des dualen Systems, bei dem eine teilweise
Gleichwertigkeit festgestellt wurde und das Erreichen einer vollen Gleichwertigkeit
an das Erfüllen konkreter Auflagen gebunden ist.
• mit einem Berufsabschluss im Bereich des dualen Systems mit einer vollen
Gleichwertigkeit.
• Akademiker, mit einer positiven ZAB-Bewertung bzw. Bewertung einer anderen
zuständigen Stelle, die eine Hilfestellung bei der Selbstvermarktung und der Arbeitsaufnahme
entsprechend ihrem Bildungsniveau benötigen.
Erforderliches Sprachniveau ist mindestens B2. Abschluss eines C1-Kurses wird empfohlen.
Konkret bieten wir folgende, nach § 179 SGB III (AZAV) zertifizierte Aktivierungs- und
Vermittlungsmaßnahmen an:
- AidA - Anerkannt in den Arbeitsmarkt
- Aka-ASS - Assessment für Akademiker
- CuP - Coaching und Praxis
- C-Dual - Coaching für Personen mit dualer Ausbildung entlang einer betrieblichen Erprobung
- CnA - Coaching nach Arbeitsaufnahme
Teilnahmevoraussetzung: Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit