Berufssprachkurse (gem. §45a Aufenthaltsgesetz)

    Die VHS Braunschweig ist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) als Träger von Deutschkursen nach der Verordnung über die berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFöV) zugelassen. Entsprechend dieser Verordnung bieten wir an:

    • Allgemein berufsbezogene Intensivkurse auf den Stufen B2 und C1.
    • Fachspezifische Deutschkurse auf den Stufen B2 und höher, z. B. für akademische Heilberufe (Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie).
    • Ausbildungsvorbereitende und ausbildungsbegleitende Deutschkurse für Personen, die eine duale Ausbildung absolvieren. Linkmarkierung Flyer

    Die Kurse werden aus Bundesmitteln gefördert. Für die Teilnahme ist eine Berechtigung erforderlich, die – je nach individuellen Voraussetzungen – bei der Arbeitsagentur, beim Jobcenter bzw. beim BAMF beantragt werden kann.

    Sie haben Fragen zu unserem Angebot?
    Wir informieren Sie gern ausführlich und helfen Ihnen bei der Antragstellung.

    Ansprechpartner*innen:

    Allgemeine Berufssprachkurse
    Ausbildungsvorbereitende und ausbildungsbegleitende Berufssprachkurse

    Andrea Schreiber
    Tel. +49 531 2412-415
    Andrea.Schreiberatvhs-braunschweigdotde



    Fachspezifische Berufssprachkurse

    Wilhelmine Berg
    Tel. +49 531 2412-455
    Wilhelmine.Bergatvhs-braunschweigdotde

    Friederike Isensee
    Tel. +49 531 2412-237
    Friederike.Isenseeatvhs-braunschweigdotde

    Sekretariat
    Tel. +49 531 2412-200
    infoatvhs-braunschweigdotde

    | Details

    Akt-Kompakt

    Wochenendseminar

    Ein Kurs für Alle, die sich über ein Wochenende intensiv mit der Aktfigur beschäftigen möchten. Die Teilnehmer arbeiten selbständig entsprechend ihres persönlichen Stils, und lassen sich beraten.

    Als künstlerische Techniken eignen sich Zeichnen und Malen. Einzelkorrektur und Arbeitsbesprechungen in der Gruppe sind Bestandteil des Kurses.

    Modellgeld ist in der Kursgebühr enthalten.


     
    Aktzeichnung verschiedener Personen
    Kursnummer XKU58
    Beginn Fr. 19.01.2024 18:00 Uhr
    Kursgebühr 135,00 €
    Dauer 3 Termine
    insges. 20 Unterrichtsstunden
    Gruppengröße 8 bis 8 Personen
    Kursleitung
    Holger Lassen
    Bildhauer
    Bitte mitbringen (Je nach Fachrichtung)
    Zeichnen: Bleistifte, Grafit, Kohle, Kreiden, Knetgummi, Papier/Klammern
    Malen: Farbe/Pinsel, Leinwand, Malutensilien
    Kursort Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
    2. Stock Raum 2.08
    Datum
    Fr. 19.01.2024
    Uhrzeit
    18:00 - 21:15 Uhr
    Ort
    Datum
    Sa. 20.01.2024
    Uhrzeit
    10:00 - 18:00 Uhr
    Ort
    Datum
    So. 21.01.2024
    Uhrzeit
    10:00 - 16:00 Uhr
    Ort


    Ansprechpartner/-innen

    Janine Giesemann, Tel. +49 531 2412-214

    Kirsten Finkbeiner, Tel. +49 531 2412-204