Berufssprachkurse (gem. §45a Aufenthaltsgesetz)
Die VHS Braunschweig ist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) als Träger von Deutschkursen nach der Verordnung über die berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFöV) zugelassen. Entsprechend dieser Verordnung bieten wir an:
- Allgemein berufsbezogene Intensivkurse auf den Stufen B2 und C1.
- Fachspezifische Deutschkurse auf den Stufen B2 und höher, z. B. für akademische Heilberufe (Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie).
- Ausbildungsvorbereitende und ausbildungsbegleitende Deutschkurse für Personen, die eine duale Ausbildung absolvieren.
Flyer
Die Kurse werden aus Bundesmitteln gefördert. Für die Teilnahme ist eine Berechtigung erforderlich, die – je nach individuellen Voraussetzungen – bei der Arbeitsagentur, beim Jobcenter bzw. beim BAMF beantragt werden kann.
Sie haben Fragen zu unserem Angebot?
Wir informieren Sie gern ausführlich und helfen Ihnen bei der Antragstellung.
Ansprechpartner*innen:
Allgemeine Berufssprachkurse
Ausbildungsvorbereitende und ausbildungsbegleitende Berufssprachkurse
Andrea Schreiber
Tel. +49 531 2412-415
Andrea.Schreibervhs-braunschweig
de
Fachspezifische Berufssprachkurse
Wilhelmine Berg
Tel. +49 531 2412-455
Wilhelmine.Bergvhs-braunschweig
de
Friederike Isensee
Tel. +49 531 2412-237
Friederike.Isenseevhs-braunschweig
de
Sekretariat
Tel. +49 531 2412-200
infovhs-braunschweig
de
Spanisch A2+ Cultura y Conversación: La Navidad en España
¿Quiere conocer las tradiciones de Navidad en España?
Haben Sie Lust in gemütlicher Runde, mehr über die verschiedenen Weihnachtstraditionen in Spanien zu erfahren? Dann sind Sie in unserem Kurs "La Navidad en España" genau richtig.
Über diese Themen werden Sie mehr erfahren:
- die "12 Trauben"
- typische Weihnachtslieder
- Dekoration des Hauses
- das traditionelle Weihnachts-Essen.
Im lockeren Gespräch vertiefen Sie Ihre Sprachkenntnisse der Stufe A2 und erweitern dabei Ihren Wortschatz.
Zur Teilnahme sollten Sie Sprachkenntnisse auf dem abgeschlossenen Niveau A2 haben.
Lehrmaterial wird im Kurs bekannt gegeben.
Kursnummer | XRS52CL |
Beginn | Fr. 15.12.2023 16:00 Uhr |
Kursgebühr |
27,00 €
|
Dauer | 1 Termin
|
Gruppengröße | 6 bis 9 Personen |
Kursleitung |
![]() Maria Musuy i Martínez |
Kursort |
Volkshochschule Haus Güldenstraße 19
1. Stock Raum G1.28 |
Ansprechpartner/-innen
Karolina Farkas, Tel. +49 531 2412-233
Stephanie Dieckhoff, Tel. +49 531 2412-105