Berufssprachkurse (gem. §45a Aufenthaltsgesetz)
Die VHS Braunschweig ist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) als Träger von Deutschkursen nach der Verordnung über die berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFöV) zugelassen. Entsprechend dieser Verordnung bieten wir an:
- Allgemein berufsbezogene Intensivkurse auf den Stufen B2 und C1.
- Fachspezifische Deutschkurse auf den Stufen B2 und höher, z. B. für akademische Heilberufe (Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie).
- Ausbildungsvorbereitende und ausbildungsbegleitende Deutschkurse für Personen, die eine duale Ausbildung absolvieren.
Flyer
Die Kurse werden aus Bundesmitteln gefördert. Für die Teilnahme ist eine Berechtigung erforderlich, die – je nach individuellen Voraussetzungen – bei der Arbeitsagentur, beim Jobcenter bzw. beim BAMF beantragt werden kann.
Sie haben Fragen zu unserem Angebot?
Wir informieren Sie gern ausführlich und helfen Ihnen bei der Antragstellung.
Ansprechpartner*innen:
Allgemeine Berufssprachkurse
Urko Fernández de Roitegui
Tel. +49 531 2412-200
urko.fernandezvhs-braunschweig
de
Fachspezifische Berufssprachkurse
Wilhelmine Berg
Tel. +49 531 2412-455
wilhelmine.bergvhs-braunschweig
de
Ausbildungsvorbereitende und ausbildungsbegleitende Berufssprachkurse
Andrea Schreiber
Tel. +49 531 2412-415
andrea.schreibervhs-braunschweig
de
Sekretariat
Tel. +49 531 2412-200
infovhs-braunschweig
de
Vinyasa Yoga - Anfänger Kurs für Sportliche
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich eine kurze Auszeit vom Alltag nehmen möchten. Du erlernst Grundkenntnisse über die unterschiedlichen Yoga Asanas (Übungen), Pranayama (Atemtechniken) und Meditation.
Vinyasa Yoga ist ein dynamischer Yogastil der im Fluss (Flow) ausgeübt wird. Es werden Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht, währenddessen der ganze Körper trainiert und die Muskulatur gestärkt wird, damit die Entspannung im Savasana am Ende der Stunde umso mehr wahrzunehmen ist.
Auch die Faszien werden durch Yoga bewegt und gedehnt, wodurch z. B. Verspannungen und Rückenschmerzen verbessert werden können.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig, nur ein gewisses Maß an sportlicher Begeisterung.
Kursnummer | VGG14 |
Beginn | Mo. 29.08.2022 16:45 Uhr |
Kursgebühr |
70,00 €
|
Dauer | 10 Termine
|
Gruppengröße | 7 bis 9 Personen |
Kursleitung |
Marianna Aselborn
|
Bitte mitbringen | Bequeme Kleidung, dicke Socken, Decke, Sitzkissen und Yogamatte, Getränk. |
Kursort |
Volkshochschule Gesundheitszentrum
Nimes-Straße 1, Raum 2 |
Ansprechpartner/-innen
Claudia Kwiatkowski, Tel. +49 531 2412-201