Berufssprachkurse (gem. §45a Aufenthaltsgesetz)
Die VHS Braunschweig ist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) als Träger von Deutschkursen nach der Verordnung über die berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFöV) zugelassen. Entsprechend dieser Verordnung bieten wir an:
- Allgemein berufsbezogene Intensivkurse auf den Stufen B2 und C1.
- Fachspezifische Deutschkurse auf den Stufen B2 und höher, z. B. für akademische Heilberufe (Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie).
- Ausbildungsvorbereitende und ausbildungsbegleitende Deutschkurse für Personen, die eine duale Ausbildung absolvieren.
Flyer
Die Kurse werden aus Bundesmitteln gefördert. Für die Teilnahme ist eine Berechtigung erforderlich, die – je nach individuellen Voraussetzungen – bei der Arbeitsagentur, beim Jobcenter bzw. beim BAMF beantragt werden kann.
Sie haben Fragen zu unserem Angebot?
Wir informieren Sie gern ausführlich und helfen Ihnen bei der Antragstellung.
Ansprechpartner*innen:
Allgemeine Berufssprachkurse
Urko Fernández de Roitegui
Tel. +49 531 2412-200
urko.fernandezvhs-braunschweig
de
Fachspezifische Berufssprachkurse
Wilhelmine Berg
Tel. +49 531 2412-455
wilhelmine.bergvhs-braunschweig
de
Ausbildungsvorbereitende und ausbildungsbegleitende Berufssprachkurse
Andrea Schreiber
Tel. +49 531 2412-415
andrea.schreibervhs-braunschweig
de
Sekretariat
Tel. +49 531 2412-200
infovhs-braunschweig
de
Stock-Kampf-Kunst
Für Kinder von 7 bis 12 Jahren und einen männlichen Erwachsenen
Kostenfreies Angebot zum Tag der offenen Tür im Gesundheitszentrum
Der Kurs zeigt Ihnen einen leichten Einstieg von Partner- Übungen für Kinder mit ihren Vätern. Spielerisch kämpfend mit den eigenen Kindern in Kontakt zu kommen, stärkt die Beziehung zueinander. Schnell können Sie nach diesem Wochenende alleine mit Ihrem Kind Stock-Kampf im Freien üben. Bringen Sie gern Ihre Musik und die Musik Ihrer Kinder mit. Wir werden diese dann im Kurs benutzen.
Kursnummer | VHM03 |
Beginn | Sa. 27.08.2022 15:00 Uhr |
Kursgebühr |
kostenfreies Angebot
|
Dauer | 1 Termin
|
Kursleitung |
Petra Friedenberger
|
Bitte mitbringen | Leichte Sportkleidung anziehen, Turnschuhe und Trinken. |
Kursort |
Volkshochschule Gesundheitszentrum
Nimes-Straße 1, Raum 3 |
Ansprechpartner/-innen
Katja Hesse, Tel. +49 531 2412-511
Melanie Spieß, Tel. +49 531 2412-516