| Details

    Deutsch als Fremdsprache Stufe B1 Teil 2/B1+

    Sie verfügen über grundlegende Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1.

    In diesem Kurs werden die gelernten Strukturen gefestigt und erweitert, und die bereits erlernten Fertigkeiten und Strategien trainiert.

    Darüber hinaus werden Sie auf das Niveau B2 vorbereitet.

    Lehrbuch: Kontext B1plus express, Kurs- und Übungsbuch, Klett Verlag
    (ISBN: 978-3-12-605336-5)

    Bitte bringen Sie das Buch zum ersten Unterrichtstag mit.


    Neu: Der Kurs bereitet auf die Prüfung zum Goethe-Zertifikat B1 vor. Sie haben bereits grundlegende Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1.


     
    Kursnummer WDF24
    Beginn Mo. 06.02.2023 18:15 Uhr
    Kursgebühr 351,00 €
    Dauer 30 Termine
    insges. 100 Unterrichtsstunden
    Kursleitung Michael Sagroske
    Bitte mitbringen Lehrbuch: Kontext B1plus express, Kurs- und Übungsbuch, Klett Verlag
    (ISBN: 978-3-12-605336-5)

    Bitte bringen Sie das Buch zum ersten Unterrichtstag mit.
    Kursort Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
    Erdgeschoss Raum E.15
    Datum
    Mo. 06.02.2023
    Uhrzeit
    18:15 - 21:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 08.02.2023
    Uhrzeit
    18:15 - 21:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mo. 13.02.2023
    Uhrzeit
    18:15 - 21:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 15.02.2023
    Uhrzeit
    18:15 - 21:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mo. 20.02.2023
    Uhrzeit
    18:15 - 21:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 22.02.2023
    Uhrzeit
    18:15 - 21:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mo. 27.02.2023
    Uhrzeit
    18:15 - 21:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 01.03.2023
    Uhrzeit
    18:15 - 21:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mo. 06.03.2023
    Uhrzeit
    18:15 - 21:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 08.03.2023
    Uhrzeit
    18:15 - 21:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mo. 20.03.2023
    Uhrzeit
    18:15 - 21:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 22.03.2023
    Uhrzeit
    18:15 - 21:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 12.04.2023
    Uhrzeit
    18:15 - 21:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mo. 17.04.2023
    Uhrzeit
    18:15 - 21:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 19.04.2023
    Uhrzeit
    18:15 - 21:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mo. 24.04.2023
    Uhrzeit
    18:15 - 21:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 26.04.2023
    Uhrzeit
    18:15 - 21:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 03.05.2023
    Uhrzeit
    18:15 - 21:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mo. 08.05.2023
    Uhrzeit
    18:15 - 21:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 10.05.2023
    Uhrzeit
    18:15 - 21:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mo. 15.05.2023
    Uhrzeit
    18:15 - 21:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 17.05.2023
    Uhrzeit
    18:15 - 21:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mo. 22.05.2023
    Uhrzeit
    18:15 - 21:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 24.05.2023
    Uhrzeit
    18:15 - 21:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 31.05.2023
    Uhrzeit
    18:15 - 21:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mo. 05.06.2023
    Uhrzeit
    18:15 - 21:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 07.06.2023
    Uhrzeit
    18:15 - 21:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mo. 12.06.2023
    Uhrzeit
    18:15 - 21:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 14.06.2023
    Uhrzeit
    18:15 - 21:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mo. 19.06.2023
    Uhrzeit
    18:15 - 21:00 Uhr
    Ort


    Ansprechpartner/-innen

    Janina Ahl, Tel. +49 531 2412-109

    Ansprechpartnerin

    Silke Täuber-Zadow, Tel. +49 531 2412-110