| Details

    Deutsch als Fremdsprache Stufe B2 -

    Fit im Job - Kommunikation für den Arbeitsplatz

    Sie verfügen über sichere Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1.
    Sie lernen und üben, sich in beruflichen Situationen gut zu verständigen. Anhand von vier Schwerpunktthemen werden wir Redemittel kennenlernen und praktisch üben. Bei Bedarf wird auch die passende Grammatik wiederholt.

    Sie üben, Ihren Lebenslauf effizienter zu schreiben und/ oder ein Motivationsschreiben zu formulieren sowie typische Fragen eines Bewerbungsgesprächs zu verstehen und zu beantworten. Sie überlegen, wann Sie "du" oder "Sie" sagen sollten, Sie trainieren typischen Smalltalk, Sie lernen, wie Sie an einem laufenden Gespräch teilnehmen können oder wie Konflikte mit Kolleg*innen vermieden werden können. Sie üben, aktiv an Besprechungen teilzunehmen, Meetings selbst zu moderieren und Ihre Meinung zu äußern, sowie Nachfragen zu stellen. Sie Strukturieren eine Präsentation, Sie beschreiben und analysieren Statistiken oder Sie üben, Produkte oder eine Firma vorzustellen.


     
    Kursnummer WDF60CL
    Beginn Mi. 15.02.2023 18:30 Uhr
    Kursgebühr 128,00 €
    Dauer 11 Termine
    insges. 22 Unterrichtsstunden
    Kursleitung Kim Becker
    Bitte mitbringen Bitte bringen Sie Notizblock und Stift mit.
    Kursort Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
    1. Stock Raum 1.08
    Datum
    Mi. 15.02.2023
    Uhrzeit
    18:30 - 20:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 22.02.2023
    Uhrzeit
    18:30 - 20:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 01.03.2023
    Uhrzeit
    18:30 - 20:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 08.03.2023
    Uhrzeit
    18:30 - 20:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 15.03.2023
    Uhrzeit
    18:30 - 20:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 22.03.2023
    Uhrzeit
    18:30 - 20:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 12.04.2023
    Uhrzeit
    18:30 - 20:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 19.04.2023
    Uhrzeit
    18:30 - 20:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 26.04.2023
    Uhrzeit
    18:30 - 20:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 03.05.2023
    Uhrzeit
    18:30 - 20:00 Uhr
    Ort
    Datum
    Mi. 10.05.2023
    Uhrzeit
    18:30 - 20:00 Uhr
    Ort


    Ansprechpartner/-innen

    Janina Ahl, Tel. +49 531 2412-109

    Ansprechpartnerin

    Silke Täuber-Zadow, Tel. +49 531 2412-110