Anerkannte Deutsch-Prüfungen
Sie wünschen oder benötigen einen Nachweis Ihrer Deutsch-Kenntnisse? Bei uns können Sie folgende Prüfungen ablegen bzw. sich darauf vorbereiten:
Goethe-Zertifikat Start Deutsch A1
Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben Ihnen gern detaillierte Informationen und helfen Ihnen bei der Auswahl der für Sie geeigneten Prüfung.
Hier finden Sie eine Übersicht über die Prüfungstermine und Gebühren (PDF).
Malen nach Karl Hagemeister
Weißer Mohn
In diesem Kurs lernen wir den brandenburgischen Künstler Karl Hagemeister und seine Malerei kennen.
Nach einer kunsthistorischen Einführung greifen wir selbst zum Pinsel und empfinden seine Malweise an Hand eines seiner Mohnblütenbilder nach. Wir lernen einige Basics der Landschaftsmalerei und das Malen von (Mohn-) Blüten.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur Lust aufs Malen. Nach einer Schritt-für-Schritt-Anleitung wir das Motiv auf die Leinwand gebracht. Dabei gibt es Freiraum und Hilfestellung für eigene Ideen und eine individuelle Farbgestaltung.
Inhalte:
- kunsthistorisches Hintergrundwissen wird vermittelt
- Maltechnik K. Hagemeisters in Theorie und Praxis
- Grundzüge der Landschaftsmalerei
- Perspektive darstellen
- Malen von Blüten bzw. Mohnblüten
- Raum für eigene Ideen und Kreativität, Austausch der Teilnehmer untereinander
Kursnummer | XKU62 |
Beginn | So. 28.01.2024 10:00 Uhr |
Kursgebühr |
35,00 €
|
Dauer | 1 Termin
|
Gruppengröße | 8 bis 12 Personen |
Kursleitung |
![]() Katharina Dämmgen |
Bitte mitbringen | Wenn vorhanden evtl. eine Leinwand (50 x 70 cm), nach Wunsch eigene Acrylfarben und Pinsel. Material kann auch bei der Kursleiterin erworben werden (Leinwand 9,00 €, Farbe 7,00 €, Servietten und Pappteller 0,50 pro Teilnehmer). Verpflegung für die Pause. |
Kursort |
Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
2. Stock Raum 2.08 |
Ansprechpartner/-innen
Janine Giesemann, Tel. +49 531 2412-214
Kirsten Finkbeiner, Tel. +49 531 2412-204